Die Academy hinter den Branchenbesten
Die Austrian Wedding Planner Academy wurde 2015 gegründet und gilt seither als eine der führenden Ausbildungsstätten für angehende HochzeitsplanerInnen im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche heute etablierte und bekannte Planer:innen haben hier ihren erfolgreichen Weg in die Branche begonnen.
Mit ihrem praxisnahen Ansatz, tiefem Branchenwissen und einem klaren Fokus auf Exzellenz hat Verena Kindermann nicht nur Karrieren geformt, sondern die Hochzeitsbranche im deutschsprachigen Raum maßgeblich mitgeprägt. Der Erfolg der Absolvent:innen spricht für sich - die Academy zählt zu den renommiertesten Anlaufstellen für alle, die ihre Leidenschaft für Hochzeiten zu einem erfolgreichen Beruf machen möchten.
Mit ihrem praxisnahen Ansatz, tiefem Branchenwissen und einem klaren Fokus auf Exzellenz hat Verena Kindermann nicht nur Karrieren geformt, sondern die Hochzeitsbranche im deutschsprachigen Raum maßgeblich mitgeprägt. Der Erfolg der Absolvent:innen spricht für sich - die Academy zählt zu den renommiertesten Anlaufstellen für alle, die ihre Leidenschaft für Hochzeiten zu einem erfolgreichen Beruf machen möchten.
-
Praxisnahes Branchenwissen
-
Erprobte Methoden & Strukturen
-
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
-
Individuelle Begleitung & Mentoring
-
Starke Markenbildung
-
Erfolg durch Erfahrung
-
Nachhaltiger Karriere-Boost
Netzwerk in der Hochzeitsbranche
Kontakte zu Dienstleister:innen, Locations und Kolleg:innen, die Türen öffnen.
FAQ - Antworten auf wichtige Fragen
Können Hochzeitsplaner:innen wirklich hauptberuflich arbeiten?
Ja, mit dem richtigen Fundament und einer klaren Positionierung kann Hochzeitsplanung ein nachhaltiger Vollzeitberuf sein. Viele unserer Absolvent:innen führen heute erfolgreiche Unternehmen und leben ausschließlich von ihrer Tätigkeit als Planer:in.
Lerne ich wirklich alles von A bis Z?
Ja. Unsere Ausbildung deckt jeden Bereich der Hochzeitsplanung ab - vom ersten Kundengespräch über Konzeptentwicklung, Budgetplanung und Dienstleisterkoordination bis hin zur Umsetzung am Hochzeitstag. Sie erhalten sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Einblicke.
Wie lange dauert es, bis ich mein eigenes Business starten kann?
Die meisten Teilnehmer:innen sind innerhalb von 4-6 Monaten nach der Ausbildung bereit, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, sodass Sie nach Abschluss sicher Ihre ersten Projekte annehmen können.
Brauche ich Vorerfahrung in der Hochzeitsbranche?
Nein. Unsere Academy richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an Profis aus verwandten Bereichen. Wichtig sind vor allem Leidenschaft, Verlässlichkeit und Lernbereitschaft - das Wissen und die Werkzeuge geben wir Ihnen an die Hand.
Welche Unterstützung erhalte ich nach der Ausbildung?
Sie bleiben auch nach Abschluss Teil unseres Netzwerks aus Absolvent:innen und Branchenexpert:innen. Viele unserer TeilnehmerInnen arbeiten weiterhin zusammen, tauschen Erfahrungen aus und wachsen gemeinsam mit der Academy-Community.

